Mein heutiger 12. war am Anfang mühsam. Doch je länger der Tag andauerte, desto angenehmer wurde er. Schlussendlich sitze ich um 21 Uhr mit dem fertigen Blogartikel im Sofa und bin nun doch mit dem Tag zufrieden, obwohl er sich zum Start nicht besonders erfreulich anfühlte. Im Moment sein ist alles!

Gläserne Espressotasse und ein Spruch: Kaffee erreicht Stellen, da kommt die Motivation gar nicht hin. Brauner Hintergrund.
Heute ist ein müder Morgen und ich bin froh, in Ruhe Kaffee trinken zu können und im Tag anzukommen. Mein Arbeitsalltag ist heute nicht allzu dicht. Super!

Ein Foto aus einem Heftchen der Vogelwarte Sempach, das zeigt, wann der Kiebitz und der Stieglitz wieder in die Schweiz zurückkommen.
Jeden Frühling schaue ich mit Rudolf, wann die einzelnen Zugvögel wieder zu uns zurückkommen.
Vor zwei Tagen haben wir die ersten Stieglitze gesehen. Noch stehen die Karden als Futter im Garten.

Buchumschlag: Peter König - Dreissig dreiste Lügen über Geld.
Nach dem Frühstück lese ich ein paar Seiten in Peter Königs Buch.
Das vertreibt meine Müdigkeit und inspiriert mich.

Zwei Frauen im Zoom Gespräch. Sie lachen.
Daniela Stöckl und ich haben meist etwas zu lachen, auch wenn wir – wie heute – doofe Probleme lösen müssen. Manchmal ist die Technik einfach nervig.

Im Hintergrund eine Türe, die sich öffnet und Licht hereinfällt. Spruch: Wenn das Leben eine Türe zuschlägt, öffne sie wieder. So funktionieren Türen.
Einer der Sprüche, an die ich an schwierigen Tagen gerne denke:’Wenn das Leben eine Türe zuschlägt, dann öffne sie wieder. So funktionieren Türen». Ok, mache ich heute, denn nicht nur die Computertechnik funktioniert nicht, auch die neue Heizung bleibt kalt. Also, dran bleiben und technische Probleme lösen.

Rabe auf einer Birke
In der Mittagspause schauen wir den Raben zu, wie sie auf der Birke sitzen und versuchen Äste abzubrechen, um ihre Nester zu bauen. Diese hier sind wohl einjährige Youngster, die zum ersten Mal ein Nest bauen, denn sie haben etwas zu kämpfen bis sie ihre Äste haben und davon fliegen.

Hericium oder Igelstachelbart
Hericium oder Igelstachelbart ist ein toller Heil- oder Vitalpilz, den wir mal zuhause haben wachsen lassen. Gebraten ist er sehr lecker und richtig gesund! Heute habe ich nochmals nachgelesen, welche Inhaltsstoffe er hat und welche Heilwirkungen diese entfalten. Ein echtes Schwergewicht und unterstützend bei vielem!

Ein SBB Fahrplan Ausschnitt
Am Nachmittag bereite ich eine Supervision in Zürich vor und plane meine Reise.Die Supervision in diesem Team mache ich besonders gerne, denn Wertschätzung und Klarheit ist ihnen vertraut und so ist jedes Treffen wir eine echte Teamentwicklung, die das gesamte Team stärkt und weiterbringt.
Comic zu Rapunzel
Als ich kurz auf Facebook bin, um einige Kommentare zu beantworten, fällt mir dieser Comic ins Auge und ich find’s echt lustig. Gefällt dir sowas auch?
Eine Aufstellung mit Filzchen als Stellvertreter. Man sieht die Füsse einer Person und sieben Filzchen.
Am späteren Nachmittag telefoniere ich mit einer langjährigen Klientin, die einen Aufstellungstermin für sich einzeln vereinbaren möchte. Machen wir umgehend! Wenn du das für dich auch möchtest, dann schreibe mir.

Ein Ausschnitt von einem Hometrainer und der Blick auf einen Fluss.
Zeit für Bewegung auf dem Hometrainer. Das tut einfach gut!
Was mit besonders gefällt: Der Blick auf den Fluss!

Abendrot mit Fluss und Bäumen
Das Abendrot am Fluss heute. Es ist einfach atemberaubend schön!
Jetzt schreibe ich noch den Blogartikel 12 von 12.

Bildquellen

  • Osterglocken: © Renata B. Vogelsang
  • 1-Kaffee erreicht Stellen: Canva
  • 2-Vögel Rückkehrer: © Renata B. Vogelsang
  • 3-30 Lügen über Geld: © Renata B. Vogelsang
  • 4-RBV und Daniela | Zoom: © Renata B. Vogelsang
  • 6-Wenn das Leben eine Türe zuschlägt: Canva
  • 7-Rabe: © Renata B. Vogelsang
  • 5-Hericium: © Renata B. Vogelsang
  • 8-SBB Fahrplan: © Renata B. Vogelsang
  • 9-Comic | Rapunzel: Fernandez
  • 10-Aufstellung: © Renata B. Vogelsang
  • 11-Hometrainer: © Renata B. Vogelsang
  • 12-Abendrot: © Renata B. Vogelsang
  • Beitragsbild: Renata B. Vogelsang: © Renata B. Vogelsang