
Du hast schon so viel versucht und dennoch…
- fehlt dir noch immer etwas.
- bist in wichtigen Momenten doch immer wieder «foggy-brained» und verwirrt.
- kommst immer wieder in unangenehme Situationen.
- bringen dich nahe Menschen dennoch an deine Grenzen.
- fehlt dir noch immer der Mut und die Selbstsicherheit, ganz du selbst zu sein.
Stell dir vor: Du bist der Mittelpunkt deines Lebens
- Du bist selbstermächtigt und verantwortlich für dich
- Du kennst dich aus mit deinen Gefühlen und Bedürfnissen und
- hast die Selbstsicherheit, sie dialogbereit auszusprechen
- Gleichzeitig bist du sicher und dir so nahe, dass du auch zuhören kannst
- Deine Intuition entfaltet sich fast automatisch, weil du so tief mit dir verbunden bist
Das sind die vier Schlüssel für deine Entwicklung

MITTELPUNKT
Der erste Schlüssel ist deine Verbindung zu dir! Du bist der Mittelpunkt
Du bist der Mittelpunkt deines Lebens und die einzige Person, die für dein Handeln, Sprechen und Sein die Verantwortung übernehmen kann. Diese tiefe Verbindung zu dir stärkt automatisch deine Intuition und lässt dich sicher durchs Leben navigieren!
Spiritualität - in diesem Zusammenhang ein Gefühl von Verbindung mit dir und allem - entsteht durch die Verbindung zu eigenen, inneren Raum und dadurch, dass du dich wertschätzend, empathisch und gleichzeitig klar in den Mittelpunkt deines Lebens stellst. Damit kannst du deine innere Stille wahrnehmen und die Stimme deiner ganz persönlichen Wahrheit hören und ausdrücken. Sobald du mit dir verbunden bist, weicht das Gefühl von Mangel.

Körper
Der zweite Schlüssel ist dein Körper, denn er hat alle Erfahrungen gespeichert
In deinem Körper sind all deine Erfahrungen gespeichert. Sie zu erkennen und zu würdigen - positive wie negative - stärkt dein gesamtes System und lässt dich innerlich wachsen.
92 % deines Gesprächsverhaltens sind unbewusst und körperlich: Mimik, Stimmlage, Körperausdruck, Körperreaktionen gehören dazu. In den Kursen werden sie dir bewusst und du kannst sie als zuverlässigen Anker für deine neu entwickelten Reaktionen nutzen. Das unterstützt dich in deinem alltäglichen Gesprächsverhalten.

Sprache
Der dritte Schlüssel liegt in deiner klaren Kommunikation
Je nachdem wie du sprichst, wirst du gehört und geschätzt oder eben nicht. Wertschätzende, klare Sprache auf Augenhöhe verbindet und schafft immer wieder magische Momente des gegenseitigen Verstehens.
Mit unserem erweiterten Modell der Gewaltfreien Kommunikation stellst du dich in den Mittelpunkt, so dass du Gespräche aus einer tiefen Verbindung mit dir selbst führen und authentisch sein kannst. Das berührt dein Gegenüber und Konfliktlösung wird einfach!

System
Der vierte Schlüssel: Das System in dem du dich bewegst, zB. die Familie
Das System ist stärker als die Sprache. Wenn du im System auf dem falschen Platz stehst, bist du geschwächt und kannst dich nicht vertreten. Stehst du auf dem richtigen Platz, bist du selbstsicher, wirst respektvoll behandelt und wirst gehört.
Die nächsten Grundlagenmodule starten Anfang 2025 Inensivtraining M1+2: 24.-27. Juli 2025 Modul 1: 16.-17.08.2025 | Modul 2: 20.-21.09.2025
Die Grundlagenmodule sind die Module 1+2. Es ist sinnvoll sie zusammen zu buchen.
So arbeiten wir in den Trainings
In den Kursen sind wir mit unseren Teilnehmenden auf Augenhöhe und interessieren uns für ihre Bedürfnisse. Wir sind
- wertschätzend und wertfrei
- humorvoll und bodenständig
- klar und empathisch
- intuitiv und Raum gebend
- theoretisch fundiert und in der Anwendung sehr praktisch.
- lösungs- und prozessorientiert
Jahreskurs
«Wertschätzende, klare Kommunikation»
Übersicht über die einzelnen Module
MODUL 1: SELBSTERFAHRUNG - DIE EIGENEN MUSTER ERKENNEN
MODUL 2: KLAR AUSDRÜCKEN - KREATIV ZUHÖREN
Schau dir die Videos zu jedem Modul an oder klappe die Texte auf, um dich über alle Inhalte genau zu informieren.
MODUL 3: EMPATHIE - BLEIBE DRAN, WENN ES SCHWIERIG WIRD!
MODUL 4: ESKALATION ERKENNEN UND MINDERN
MODUL 5: WERTSCHÄTZUNG UND GERINGSCHÄTZUNG
- Den eigenen Wert anerkennen
- Offen und authentisch sein
- Das Gegenüber ernst nehmen
- Gleichwertigkeit auf der menschlichen Ebene, unabhängig davon, welche Rolle du im System hast, in dem du dich gerade befindest
- Die Verantwortung aus deiner Rolle wahrnehmen
- Klar, kooperativ und transparent kommunizieren
MODUL 6: MACHT, OHNMACHT UND ERMÄCHTIGUNG
MODUL 7: SYSTEMTHEORIE FÜR DEN DIALOG
ZUSATZMODUL 8: KOMMUNIKATION UND SPIRITUALITÄT
- Wer bist du als spirituelle Person?
- Wie sprichst du mit dem «Unsichtbaren» oder einer übergeordneten Kraft, mit der du verbunden bist?
- Wie wird das «Unsichtbare» und Geheimnisvolle für dich sichtbarer?
- Wie kannst du diese Art der Zwiesprache vertiefen und im Alltag leben?
- Wie kannst du von der Akzeptanz eines Konflikts und dessen Beilegung noch einen Schritt weiter gehen und verzeihen? Welche Auswirkung auf dein eigenes Leben hat es, wenn du jemand anderem oder dir selbst verzeihst?
- Dieser Kurs richtet sich stark nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden, so dass du deine eigenen Wünsche im Zusammenhang mit dem Thema Spiritualität und Kommunikation einbringen kannst.
ZUSATZMODUL 9: SCHAM, SCHULD UND KÖRPERWAHRNEHMUNG
- Du lernst deinen Körper im Zusammenhang mit deinen Gewohnheiten und Handlungsmustern besser kennen
- Du lernst, Scham und Schuld zu erkennen und mit Hilfe eines Kompasses zu wandeln
- Du entwickelst sinnvolle Alternativen zu dem Verhalten, das dich in deinem freien Ausdruck beeinträchtigt
- Du erfährst den Unterschied zwischen Körperreaktionen bei Auseinandersetzung und Eskalation und bei Wertschätzung und Empathie
- Theorie verbindet sich mit viel Eigenerfahrung – im Gespräch, mit Musik, in der Stille
So ist jedes Modul aufgebaut
Jedes Modul besteht aus grundlegenden Elementen, die in jedem Modul die Basis bilden- Basis: Körperwahrnehmung, erweiterte Gewaltfreie Kommunikation und Systemtheorie in einem Guss
- Theorie zum jeweiligen Fokusthema eines Moduls
- Eigenerfahrung durch Einzelarbeiten und Austausch in Kleingruppen
- Fragen, Gespräche und Austausch im Plenum
- Rund die Hälfte der Zeit ist für das Üben an eigenen Beispielen reserviert